Nach zwei kirchweihlosen Jahren stand vom 12.-15.08.2022 rund um den Laurenziplatz endlich wieder alles ganz im Zeichen der „Laurenzikerwa“. Bestes Kirchweihwetter und natürlich die zahlreichen Attraktionen, Einkehrmöglichkeiten sowie Imbiss-/Süßigkeitenstände sorgten vier Tage lang für eine rundum gelungene Kirchweih, sowie Spaß und kulinarische Gaumenfreuden bei Jung & Alt. Großen Anklang fand hierbei u.a. die neugestaltete Allee, die unter dem Namen „Laurenzi Gärtla“ neben dem gewohnten Fisch- & Getränkeverkauf zum ersten Mal auch einen Weinausschank des Weinguts Martin aus Ziegelanger beherbergte.
Ebenso gut besucht waren auch das Konzert des Laurenzichors sowie der Kirchweihgottesdienst am Sonntag, den Pfarrer Matthias Bambynek aufgrund seines Weggangs aus Bamberg leider zum letzten Male festlich gestaltete.
Die jüngsten Kirchweihsgäste kamen am Sonntagnachmittag beim „Spiel, Spaß und Kinderschminken“ auf ihre Kosten und konnten sich bei Kegeln, Feuerlöschen mit der freiwilligen Feuerwehr Kaulberg, Basketball-Werfen, Eierlaufen und Torwandschießen vergnügen.
Der Förderverein des Kindergartens St. Johannes sorgte hierbei für Kaffee und Kuchen.
Den Schlusspunkt setzte am Kirchweihmontag schließlich der traditionelle Hahnenschlag im Siechhöfla. Den Titel des Jugendhahnenschlagkönigs 2022 erkämpfte sich Leo Hader; bei den Erwachsenen schaffte es unser zweiter Bürgermeister, Wolfgang Metzner, sich – sichtlich gerührt – in die Riege der Kaulberger Hahnenschlagkönige einzureihen.
Okt
02