Aktuelles

Baustelle am Kaulberg I Neues Bushaltehäuschen?!

Seit März erneuern die Stadtwerke Bamberg am Kaulberg Wasser- und Gasleitungen. Wegen Verzögerungen wird die Baustelle voraussichtlich am 01.08.25 – bis auf wenige Restarbeiten – abgeschlossen sein. Dann soll auch der Busverkehr wieder regulär über den Kaulberg laufen. (Aktuelle Infos zur Baumaßnahme: www.stadtwerke-bamberg.de/netz/kaulberg)
Die Haltestellenbereiche am Laurenziplatz wurden bereits umgestaltet und mit moderner Ausstattung versehen – höheren Bordsteinen für einen stufenlosen Einstieg und einer digitalen Anzeigetafel, die die aktuellen Abfahrtszeiten anzeigt. Die stadteinwärts gelegene Haltestelle musste jedoch verlegt werden, da am bisherigen Standort u.a. aufgrund Grundstückseinfahrten nicht genug Platz für den barrierefreien Ausbau war. Das Wartehäuschen wurde daher abgebaut und sollte durch eine Bank direkt an der neuen Bushaltestelle ersetzt werden.
Am 7. Juli fand daher auf Drängen des Bürgervereins ein Vor-Ort-Termin mit Vertretern von Stadt, Stadtwerken, Verkehrsbetrieben und Anwohnern statt. Dabei wurde eine mögliche Lösung erarbeitet: Eine neue überdachte Wartefläche auf der gegenüberliegenden Straßenseite – leicht zurückversetzt in die angrenzende Allee am Laurenziplatz. Der Vorschlag wird nun geprüft.
Der Bürgerverein bleibt dran und hält Sie auf dem Laufenden. Gemeinsam gestalten wir unseren öffentlichen Raum nah am Menschen und inklusiv.

SonderfahrpläneVGN-Fahrplanauskunft

Eröffnung der öffentlichen Bücherzelle „KaulLibri“ am Kaulberg

Am Samstag, den 26.07.25 um 16:00 Uhr, feiern wir die feierliche Eröffnung unserer Bücherzelle KaulLibri am Schulplatz!
In Bürgervereinsfarben lädt „KaulLibri“ rund um die Uhr zum Tauschen, Stöbern und Entdecken ein – ein offener Ort für Lesefreude und Begegnung.
Zur Feier des Tages laden wir herzlich auf ein Glas unseres Jubiläums-Seccos ein – stoßen Sie mit uns auf diesen besonderen Moment an!
Für die musikalische Umrahmung sorgt unser Mitglied Dr. Christian Haag.
Wir freuen uns auf viele neugierige Besucher und natürlich einen gelungenen Start für KaulLibri!

Laafn & Waafn macht Sommerpause

Der nächste Termin für das monatliche Format findet im Oktober statt und wird in der nächsten Mitgliederinfo bekannt gegeben. Eva & Gina freuen sich schon auf ein Wiedersehen!

… Sie sind umgezogen?
… Ihre Bankverbindung hat sich geändert?
… Sie möchten Ihre Mitgliederinfo zukünftig per eMail erhalten?
Für eine entsprechende Nachricht mit den neuen Daten an:
schriftfuehrer@bv-kaulberg.de
sind wir Ihnen sehr dankbar!

Kleine Schritte mit großer Wirkung – Parkregelung am Kaulberg angepasst

Dank des engagierten Einsatzes des Bürgervereins und der ansässigen Geschäfte konnten zwei Parkplätze am Mittleren Kaulberg aus der kostenpflichtigen Parkraumbewirtschaftung herausgenommen werden. Sie stehen nun wieder als kostenfreie Kurzzeitparkplätze mit Parkscheibe zur Verfügung – direkt in der Nähe von Bäckerei, Schneiderei und Handyladen.
Das ist eine spürbare Erleichterung für Kunden, die nur kurz etwas erledigen möchten – und ein wichtiger Beitrag für eine lebendige Einkaufsatmosphäre am Kaulberg. Auch wenn das Thema „Brötchentaste“ bislang nicht erneut aufgegriffen wurde, sehen wir diese Änderung als positives Signal.
Gerade für den lokalen Einzelhandel ist gute Erreichbarkeit entscheidend. Deshalb setzen wir uns weiterhin für innovative Lösungen ein – im Dialog mit Stadt, Gewerbe und Bürgern. Unser Dank gilt allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit.

Neu: Der Bürgerverein ist jetzt auf Instagram!

Der Bürgerverein Kaulberg ist ab sofort auch auf Instagram vertreten. Noch ist unser Profil im Aufbau – aber die ersten Beiträge sind schon online, und es wird nach und nach mehr!
Sie finden uns unter:
https://www.instagram.com/bv_kaulberg_3.distrikt
Folgen Sie uns… und bleiben Sie auch über Social Media auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Einblicke in die Arbeit des Bürgervereins vor Ort.

HELFENDE HÄNDE GESUCHT…
Damit wir die vielen Aktivitäten im Vereinsjahr durchführen können, ist die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer erforderlich.
Sie möchten sich bei unseren Veranstaltungen aktiv mit einbringen? Sei es Bänke auf-/abbauen, Kuchen backen/verkaufen, grillen und und und?
Kontaktieren Sie uns!
Per E-Mail an: schriftfuehrer@bv-kaulberg.de oder telefonisch / per WhatsApp an: 01522 – 8 38 44 81.
Nur gemeinsam können wir etwas bewegen und unseren Distrikt noch attraktiver und l(i)ebenswerter machen!
Euer Bürgerverein Kaulberg

3. Kaulberger Bobby-Car Rennen

Rückblick: Ein Blick hinter die Kulissen der mgo

Am 03.06. hatten interessierte Mitglieder des Bürgervereins die Gelegenheit, die Mediengruppe Oberfranken (mgo) näher kennenzulernen – ein Unternehmen, das vielen Bambergern vor allem durch den Fränkischen Tag (FT) bekannt ist.
Doch beim spannenden Rundgang durch das hochmoderne Druckzentrum wurde schnell deutlich: Die mgo kann weit mehr als unsere Tageszeitung.
Die Teilnehmenden konnten live erleben, wie Anzeigenblätter im Minutentakt entstehen – ein beeindruckender Prozess, der bei allen großen Eindruck hinterließ.
Vielen Dank an Herrn Barat, den Betriebsleiter des Druckzentrum Oberfrankens, für die herzliche Aufnahme und die vielen interessanten Einblicke!
Ein gelungener Termin mit vielen Aha-Momenten.

Flohmarkt „Rund ums Kind“

Am 03.07. war der Bürgerverein Kaulberg mit seinem ersten Flohmarkt „Rund ums Kind“ beim Sommerfest des Katholischen Bildungszentrums am Oberen Stephansberg vertreten.
Bereits ab dem frühen Nachmittag füllte sich das Gelände mit großen und kleinen Gästen. Bei herrlichem Sommerwetter wurde gefeilscht, gestöbert und entdeckt – von Kinderkleidung über Spielzeug bis hin zu Büchern und Kinderwagen war alles dabei.
Der Flohmarkt war Teil eines bunten Nachmittagsprogramms mit vielen Aktionen für Familien, netten Gesprächen und kulinarischen Angeboten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die Teil davon waren – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Termine 2025

07.08. Schlachtschüssel in der Brauerei Greifenklau
08.-11.08.: Laurenzi-Kärwa 2025
26.07.: „KaulLibri“ Eröffnung

Der Bürgerverein gratuliert:

August
Ute Adam-Lamprecht 70
Edgar Schrüffer 65
Franz Will 65
Egbert Will 85
Rainer Fielenbach 75
Peter Günther 65
September
Hans-Georg Erlacher 65
Helga Thein 60
Lorenz Haag
Oktober
Peter Lang 75
Harald Thein 60
Magda Fleischmann 85
Gerhard Schnitzer 85

Der Bürgerverein gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht für den weiteren Lebensweg alles Gute!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen Glückwünsche erst ab 70 Jahren persönlich überbringen!

Archiv:

Mitgliederinformation 3/25 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 2/25 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 1/25 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 5/24 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 4/24 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 3/24 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 2/24 (PDF) – hier herunterladen