Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Verein.

Mitgliederinformation (PDF) – hier herunterladen

Liebe Mitglieder,
herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen, die durch ihr tatkräftiges Mitwirken zum Erfolg u.a. der diesjährigen Kirchweih beigetragen haben! Die Aufgaben werden allerdings immer umfangreicher je mehr Angebote wir bieten. Deshalb unser Aufruf:
Sie möchten sich bei unseren Veranstaltungen – z.B. beim anstehenden BOBBY-CAR Rennen – aktiv mit einbringen? Sei es Bänke auf-/abbauen, Kuchen backen/verkaufen, grillen und und und?
Kontaktieren Sie uns! Nur gemeinsam können wir etwas bewegen und unseren Distrikt noch attraktiver und l(i)ebenswerter machen!
Euer Bürgerverein Kaulberg

Jahreshauptversammlung am Freitag, den 06.10.2023 um 18:00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag,
den 06.10.2023 um 18:00 Uhr im Saal der Brauerei Greifenklau
Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Gedenken der Verstorbenen
  3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
    vom 28.10.2022
  4. Bericht der Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassiers zum Wirtschaftsjahr ´22
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Wünsche und Anträge
    (Anträge müssen 8 Tage vorher schriftlich eingereicht
    werden)

„(Volks)Liedersingen am Kaulberg“

Der Bürgerverein freut sich auf weitere Sangesfreudige, die gerne in fröhlicher Runde mit Anderen singen und dabei eine frohe und gesellige Zeit verbringen möchten.
Die nächsten Termine sowie nähere Infos / Veranstaltungsort erhalten Sie wie gewohnt bei Norbert Engel, Tel. (0951) 2 23 80.

1. Kaulberger Bobby-Car Rennen

Am Sonntag, den 10.09.2023 findet auf dem Parkplatz des REWE Rudel Marktes (Würzburger Str.) von 11 bis 14 Uhr das erste Kaulberger Bobby-Car Rennen statt. Hierzu möchten wir alle kleinen Kaulberger von 1-10 Jahren sowie natürlich deren Eltern/Großeltern, Onkels und Tanten usw. recht herzlich einladen.

Die Rennfahrer werden gebeten, sich bis spätestens 03.09.2023 unter Tel. 0176 – 21 25 61 58 (oder per WhatsApp) anzumelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei – wir freuen uns aber über jede Spende. 
Bitte denken Sie daran: Ein eigenes Bobby-Car (Reifen in Originalgröße, d.h. mit 15cm Durchmesser) ist mitzubringen! Bitte beachten Sie hierbei, dass aus Fairnessgründen keine übergroßen Bobby-Cars zugelassen werden können.
Aus versicherungstechnischen Gründen besteht eine Helmpflicht für die Teilnehmer*innen.
Mit der Teilnahme am Bobby-Car-Rennen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie und Ihre Kinder ggf. auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bürvereins Kaulberg (unter Umständen auch in den sozialen Medien) verwendet werden.

Es wartet ein attraktives Rahmenprogramm (Hüpfburg, Kinderschminken uvm.) auf Euch. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls  bestens gesorgt (Grillstation, Getränke sowie Kaffee- & Kuchenverkauf)!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und natürlich viele Zuschauer*innen.

… Sie sind umgezogen?
… Ihre Bankverbindung hat sich geändert?
… Sie möchten Ihre Mitgliederinfo zukünftig per eMail erhalten?
Für eine entsprechende Nachricht mit den neuen Daten an:
schriftfuehrer@bv-kaulberg.de
sind wir Ihnen sehr dankbar!

Samstag, 21.10.2023 – Weinfahrt 2023

Ziel der diesjährigen Weinfahrt ist der Winzerhof & Bachusstube Klaus Markert in Weigenheim.
Zuvor geht es nach Sugenheim, wo wir das Spielzeugmuseum im Alten Schloss besuchen. Anschließend besteht im Landgasthof „Im Ehe Glück“ die Möglichkeit für eine kleine Stärkung.
Abfahrt ist um 13:00 Uhr am Laurenziplatz.
Die Kosten für die Fahrt belaufen sich auf € 35,- pro Person (Nichtmitglieder: € 40,-).
Im Preis inbegriffen sind Busfahrt, Museumsbesuch sowie eine Brotzeit und eine Flasche Wein.
Anmeldungen ab sofort nur beim 2. Vorsitzenden Georg Baumgartl, Tel. (0951) 57667.

Rückblick: Laurenzikärwa 2023

Vom 11.-14.08.2023 stand zum mittlerweile 70sten Mal rund um den Laurenziplatz wieder alles ganz im Zeichen der „Laurenzikärwa“.
Bestes Kirchweihwetter – mit Ausnahme des Regengusses während des Festzuges, bei dem die Mitwirkenden ein unfreiwilliges Vollbad nahmen – und natürlich die zahlreichen Attraktionen, Einkehrmöglichkeiten sowie Imbiss-/Süßigkeitenstände sorgten vier Tage lang für eine rundum gelungene Kirchweih, sowie Spaß und kulinarische Gaumenfreuden bei Jung & Alt. Viel Lob erntete unser neuer Fischbrater Degen aus Hollfeld und auch das um Schnitzelsandwich, Pommes und Flammkuchen erweiterte
Speisenangebot wurde gut angenommen.
Großen Anklang fanden u.a. die Musikangebote im Laurenzi-Gärtla. Allen voran der musikalische Frühschoppen „Weißwurst mit Musik“ mit der BIGBAND JUST SWING! am Kirchweih-Sonntag, der in diesem Jahr zum ersten Mal statt fand und weit über 200 Zuhörer anlockte.
Beim “ Spiel, Spaß & Kinderschminken“ konnten wieder über 100 Kinder gezählt werden.
Den Schlusspunkt setzte am Kirchweihmontag schließlich der traditionelle Hahnenschlag im Siechhöfla. Den Titel des  Jugendhahnenschlagkönigs erkämpfte sich Quirin Vogel; bei den Erwachsenen schaffte es unser Pfarrer Helmut Hetzel,
sich in die Riege der Kaulberger Hahnenschlagkönige einzureihen.

Spende des Bürgervereins für den Kindergarten St. Johannes

Der Kindergarten St. Johannes wurde in den letzten Jahren zu einer Kindertagesstätte ausgebaut.
Nach einer langen Zeit im Ausweichquartier in der Laurenzistraße, ist der Ersatzneubau Ende 2022 fertig geworden. Er bietet nun Platz für jeweils zwei Krippen- und Kindergartengruppen. Alles nach neusten Standards, mit Kinder-Restaurant und -Bistro sowie perfekt abgestimmten Räumlichkeiten und Ausstattungen.
Der Bürgerverein hatte im Juli die Möglichkeit, den Kindergarten zu besichtigen und war begeistert. Alles ist durchdacht, die Räume hell und weitläufig und trotzdem genug Bereiche, in die sich die Kinder zurückziehen und geborgen fühlen können. Dazu die Lage am Stephansberg mit einem großen Garten- und Spielbereich und einer traumhaften Aussicht.
Um die Spielmöglichkeiten auszuweiten und den Kindern eine Freude zu machen, spendete der Bürgerverein in diesem Zuge 1.000,-€ für große Holz-Reitpferde und ähnliches Spielgerät. (Eva Bücker)

Termine 2023:

10.09.: Bobby-Car Rennen
06.10.2023: Jahreshauptversammlung
21.10.2023: Weinfahrt

Der Bürgerverein gratuliert/e:

September

Hans Betz 95
Helga Stöcklein 60
Stefan Schmuck 60
Andreas Lendner 90
Erwin Wolf 90
Nikolaus Kraus 85
Heidemarie Kuhn 80

Oktober

You Xie 65
Helmut Rudel 65
Barbara Göb 50
Albrecht Konietzko 85

November

Luitgard Anna Weiß-Fehn 65
Eugenie Merkel 70
Helmut Hofmann 75
Alois Helbig 75

Der Bürgerverein gratuliert allen Jubilaren – wenn auch teilweise nachträglich – recht herzlich und wünscht für den weiteren Lebensweg alles Gute!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen Glückwünsche erst ab 65 Jahren persönlich überbringen!

Archiv:

Mitgliederinformation 2/23 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 1/23 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 4/22 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 3/22 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 2/22 (PDF) – hier herunterladenMitgliederinformation 1/22 (PDF) – hier herunterladen